Stand: 23.08.2025
1. Verantwortlicher
Alexander Reime
Zeppelinstrasse 31, 14471 Potsdam
Telefon: 0177 / 92 72 522
E-Mail: info@filmreif.media
Website: www.filmreif.media
Ein Datenschutzbeauftragter ist – soweit gesetzlich nicht erforderlich – nicht bestellt.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website und Leistungen erforderlich ist oder Sie hierin eingewilligt haben.
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. sichere, wirtschaftliche und nutzerfreundliche Bereitstellung)
– § 25 TTDSG (Zugriff auf Endgeräteinformationen, z. B. Cookies/ähnliche Technologien)
Sicherheitsmaßnahmen: TLS/HTTPS-Verschlüsselung.
Speicherdauer: Wir löschen Daten, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
3. Hosting bei ALL-INKL.COM (Auftragsverarbeitung)
Unsere Website wird im Internet von einem Dienstleister (Provider/Hoster) zum Abruf bereitgestellt. Wir nutzen hierfür den Dienst von ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf. Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag; der Hoster verarbeitet Daten ausschließlich nach unserer Weisung.
Server-Log-Dateien: Bei jedem Aufruf werden automatisiert verarbeitet:
• IP-Adresse • Browsertyp/-version • Hostname • Datum/Uhrzeit des Besuchs • Referrer-URL
• Name der aufgerufenen Seite/Datei • genauer Zeitpunkt des Abrufs • übertragene Datenmenge.
Die Speicherung erfolgt zu technischen/sicherheitsrelevanten und statistischen Zwecken; eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Die Löschung erfolgt nach zweckgebundener, kurzer Speicherfrist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; soweit einschlägig Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen: Datenschutzhinweise des Providers unter https://all-inkl.com/datenschutzinformationen.
4. Einwilligungs-/Cookie-Management (Complianz)
Wir nutzen „Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent“ als Consent-Management-Plattform (CMP). Über das Banner holen wir – bevor nicht technisch notwendige Dienste geladen werden – Ihre Einwilligung ein und dokumentieren diese.
Verarbeitete Daten: Einwilligungsstatus (Ja/Nein, Kategorien), Zeitstempel, pseudonyme Consent-ID, ggf. Browser-/Geräteinfos; Speicherung in einem Cookie/Local Storage-Eintrag auf Ihrem Endgerät.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweis- und Dokumentationspflichten) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG (Einwilligung).
Widerruf/Möglichkeiten: Sie können Ihre Auswahl jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern (z. B. über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer).
5. Bereitstellung der Website und Pflicht-/optionale Cookies
Wir setzen technisch notwendige Cookies ein (z. B. zur Speicherung Ihrer Einwilligungsentscheidung). Für nicht notwendige Dienste (z. B. Karten, Video-Einbettungen, Bewertungs-Widgets) erfolgt ein Einsatz erst nach Ihrer Einwilligung über das CMP.
Rechtsgrundlage:
– Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
– Nicht notwendige Cookies/Tracker: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG
6. Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon/Kontaktformular)
Sie können uns per E-Mail/Telefon sowie über unser Kontaktformular erreichen. Pflichtfelder im Formular: Name, E-Mail, Nachricht.
Zwecke: Bearbeitung Ihrer Anfrage; bei Anbahnung/Abwicklung von Verträgen zur Durchführung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anfrage/Vertrag) bzw. lit. f DSGVO (allgemeine Kommunikation).
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung; sofern sich daraus ein Vertragsverhältnis ergibt, nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insb. handels-/steuerrechtlich).
Empfänger: Interne Stellen; ggf. IT-/Hosting-Dienstleister als Auftragsverarbeiter.
6.1 Bot-/Spam-Schutz mit Google reCAPTCHA
Zum Schutz des Formulars verwenden wir Google reCAPTCHA (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; ggf. Zugriff durch Google LLC, USA). Der Dienst analysiert, ob Eingaben von einer natürlichen Person erfolgen.
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Verweildauer, Maus-/Tastaturbewegungen, Geräte-/Browser-Infos, Referrer, ggf. Cookies/ähnliche Technologien.
Rechtsgrundlage:
– § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung), soweit reCAPTCHA Endgeräteinformationen ausliest/speichert;
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Missbrauch/Spam).
Drittlandtransfer: Es kann ein Datentransfer in die USA stattfinden. Wir stützen uns dabei – je nach Anbieterstatus – auf EU-Standardvertragsklauseln und/oder den Angemessenheitsbeschluss zum EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF).
Hinweis: reCAPTCHA wird erst nach Ihrer Einwilligung über das CMP aktiv.
7. Eingebundene Inhalte/Dienste Dritter (nach Einwilligung)
7.1 YouTube-Einbettungen (2-Klick/Popup)
Wir binden Videos der Plattform YouTube ein (Google Ireland Limited / Google LLC, USA). Bei uns erfolgt dies erst nach Ihrer aktiven Aktion (Button-Klick öffnet ein Popup mit der Video-Einbettung; „2-Klick-Lösung“). YouTube kann hierfür Cookies/ähnliche Technologien verwenden und Nutzungsdaten erheben. Wo möglich, nutzen wir den erweiterten Datenschutzmodus.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG (Einwilligung).
Drittlandtransfer: möglich; Absicherung wie oben (SCC/DPF).
Widerruf: jederzeit über die Cookie-Einstellungen.
7.2 Google Maps
Zur Darstellung von Standorten nutzen wir Google Maps (Google Ireland Limited / Google LLC, USA). Eine Datenverarbeitung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung im CMP bzw. bei Interaktion.
Daten: IP-Adresse, Geräte-/Browser-Infos, ggf. Standortdaten (wenn freigegeben), Referrer, Nutzungsdaten; Cookies/ähnliche Technologien.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG.
Drittlandtransfer: möglich; Absicherung wie oben.
7.3 Google-Rezensionen (Bewertungs-Widget per Plugin)
Wir zeigen ggf. Google-Bewertungen über ein Plugin/Widget (z. B. auf Basis der Google Places/Maps-APIs). Beim Laden des Widgets werden Verbindungen zu Google-Servern aufgebaut und technische Nutzungsdaten verarbeitet.
Daten: IP-Adresse, Geräte-/Browser-Infos, Referrer, Nutzungs-/Interaktionsdaten; Cookies/ähnliche Technologien.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG (Einwilligung über CMP).
Drittlandtransfer: möglich; Absicherung wie oben.
7.4 Google Fonts (lokal gehostet)
Zur einheitlichen Darstellung der Schriftarten verwenden wir Google Fonts, die lokal auf unserem Server (Elementor-Integration) vorgehalten werden. Beim Aufruf unserer Seiten erfolgt kein Abruf bei Google; es werden keine diesbezüglichen Daten an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher, performanter Darstellung).
8. Social-Media-Hinweis (Instagram – nur externer Link)
Unsere Website enthält nur Links auf unser Profil bei Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland / Meta Platforms, Inc., USA).
Wichtig: Erst wenn Sie den Link anklicken und die Plattform aufrufen, verarbeitet Instagram eigenverantwortlich Daten nach den dortigen Bestimmungen. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessen an Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation).
9. Pflicht zur Bereitstellung / Folgen der Nichtbereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die technische Nutzung der Website teilweise erforderlich (z. B. IP-Adresse). Für Anfragen über das Kontaktformular sind die genannten Pflichtfelder erforderlich; ohne diese können wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten. Eine Verpflichtung zur Erteilung von Einwilligungen besteht nicht; bestimmte Inhalte/Dienste stehen ohne Einwilligung jedoch nicht zur Verfügung.
10. Ihre Rechte
Sie haben – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO).
Widerruf von Einwilligungen: jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), z. B. über die Cookie-Einstellungen.
Beschwerderecht: bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere an Ihrem Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes.
11. Empfänger / Kategorien von Empfängern
– Hoster/IT-Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung
– Anbieter eingebundener Dritt-Dienste (Google/YouTube/Maps/Places) nach Ihrer Einwilligung
– Öffentliche Stellen bei Vorliegen gesetzlicher Verpflichtung
12. Drittlandübermittlungen
Bei einzelnen Diensten (YouTube, Maps, reCAPTCHA, Google-Bewertungen) kann eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) stattfinden. Wir stützen uns – je nach Anbieterstatus – auf EU-Standardvertragsklauseln (SCC) und/oder den EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF). Zusätzlich treffen wir – soweit möglich – datenschutzfreundliche Voreinstellungen (z. B. 2-Klick-Lösung).
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslagen, eingesetzte Dienste oder Verarbeitungen ändern. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.